I-COLLECT 2.0

Highlights

HF (ISO 14443 A, ISO 15693)
UHF (EPC C1 GEN2 | ISO 18000-63)
2D Barcode optischer Code-Scanner
Bluetooth-Verbindung
USB 2.0-Schnittstelle
Austauschbare Batterie
Schutzklasse IP54

Spezifikationen

Physical characteristics
Dimensions 50.4 x 24.8 x 118.4 mm
Weight Net 98 g
Material ABS
Keypads 1 Control Key
Battery 1.600 mAh
Scanning time: 14.000
times in total 1.000 times in total
Performance characteristics
Storage 100.000 data sets (tags and barcodes)
Interfaces Bluetooth
Signals LED + Buzzer
Imaging Sensor 960 x 640 COMS
Scanning Mode Manual-Press, Auto-Scan and
Continuous Scan
Keyboard Support Multiple languages, including minority language
Light Type Wave length = 675 nm ±3 nm
High-light NIR LED
Recognition precision Code 39, 6.6 mil
Scanning speed 1500 times pre second
Contrast 20%
Second Development Not available
Angle Range Horizontal 72°
Vertical 82° Rotate 360°
Programming environment
Operating System Windows 10/11, Android, Linux
User environment
Operating Temperature -20 °C up to +55 °C
Storage Temperature -40 °C up to +60 °C
Drop Specifications Freely falling 3 times
within 1.5 meter bearable
Protection Class IP54
2D Barcode Imager
2D CMOS Imager Honeywell N6603 / Newland EM3396
Symbologies PDF417, Micro QR, DataMatrix,
QR code, Aztec, EAN, Code 39
Communication
WPAN Bluetooth Class v2.1+EDR,
Bluetooth v3.0+HS,
Bluetooth v4.0
Transmit Range 15 m
Transmit Power 20 dBm
Receiver Power 20 dBm
Supported standards | Tags
RFID HF: 13.56 MHz
ISO 14443 A MIFARE® Classic 1K /4K,
MIFARE Ultralight®, MIFARE Ultralight® C
, NTAG 21x, MIFARE DESFire,
MIFARE Plus,
and all other ISO14443A RFID tags
ISO 15693 EM4135, EM4043, EM4x33,
EM4x35, ICode SLI / SLI-X, M24LR16/64,
TI Tagit HF-I, SRF55Vxx
(my-d vicinity)
RFID UHF: 868 MHz (ETSI). 902-928 MHz (FCC)
ISO 18000-63 Global UHF frequencies

Beschreibung

Der Datensammler I-COLLECT 2.0 vereint die Fähigkeit, sowohl RFID- als auch Barcodes zu lesen, in einem robusten IP54-Gehäuse.  Das ist in beiden HF- und UHF-Versionen erhältlich und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von RFID-Standards.

Der integrierte HF-Leser bietet eine Lesereichweite von bis zu 4 Zentimetern. Zusätzlich zum RFID-Leser ist der I-COLLECT 2.0 mit einer 2D-Barcode-Scan-Option ausgestattet, was ihn für ein breites Anwendungsspektrum im Einzelhandel, in der Logistik oder im Bestandsmanagement einsetzbar macht.

Flexible Kommunikationsmöglichkeiten über BLUETOOTH und das geringe Gewicht von nur 98 g bieten eine praktische und Echtzeitkommunikationslösung für zahlreiche Scan-Anwendungen mit einem Host-Gerät. Als Host-Systeme unterstützt der I-COLLECT 2.0 die Betriebssysteme Windows, Android und LINUX.

Darüber hinaus kann das Gerät dank des internen Speichers für bis zu 100.000 Datensätze (Tags und Barcodes) auch eigenständig betrieben werden. Der integrierte 1.600 mAh Li-Ionen-Polymer-Akku ermöglicht insgesamt bis zu 14.000 Scans oder 1.000 Scans pro Stunde.

Der Datensammler kann in zwei Modi betrieben werden, die über die Software einstellbar sind. Im HID-Modus funktioniert er als Tastaturemulation und kann über die Bluetooth-Schnittstelle mit einer Tastatur verbunden werden, wobei die Daten direkt am PC eingegeben werden. Der I-COLLECT 2.0 kann auch als Datensammler arbeiten: Die Daten werden gescannt und anschließend über  Bluetooth an den PC übertragen.

 

Anwendungsgebiete

  • Einzelhandelsmärkte
  • Bestandsmanagement
  • Bibliotheken

Das könnte Sie auch interessieren

Kostenlose Beratung anfordern

67059 Ludwigshafen
(Mo. - Fr.)